Datenschutz-erklärung

Datenschutzerklärung: Der Schutz deiner daten ist mir sehr wichtig!

Die Seite johannesluger.at ist grundsätzlich meine private Webseite. Trotzdem möchte ich hier auf den Datenschutz eingehen. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In den nachstehenden Datenschutzerklärung informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner privaten Webseiten: johannesluger.at

Datenschutzerklärung im Rahmen der Kontaktaufnahme mit mir

Wenn du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich natürlich nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Cookies

Auf meiner Website werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf deinem Computer gespeichert werden kann, wenn du eine Website besuchst. Grundsätzlich werden Cookies verwendet, um Nutzern zusätzliche Funktionen auf einer Website zu bieten. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um deine Navigation auf einer Website zu erleichtern, es dir zu ermöglichen, eine Website dort weiterzuverwenden, wo du sie verlassen hast und/oder deine Präferenzen und Einstellungen zu speichern, wenn du die Website wieder besuchst. Wenn du Cookies auf deinem Computer kontrollieren willst, kannst du deine Browser-Einstellungen so wählen, dass du eine Benachrichtigung bekommst, wenn eine Website Cookies speichern will. Du kannst Cookies auch blockieren oder löschen, wenn sie bereits auf deinem Computer gespeichert wurden. Wenn du mehr darüber wissen möchten, wie du diese Schritte setzen kannst, benütze bitte die „Hilfe“-Funktion in deinem Browser.

Google Analytics

Unsere Webseite nutzt Funktionen des Web-Analysedienstes Google Analytics, der von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA (“Google”) angeboten wird. Google Analytics verwendet Cookies, um uns dabei zu helfen, zu analysieren, wie du diese Webseite verwendest.

Die durch solch ein Cookie erzeugten Informationen über deine Nutzung dieser Website (einschließlich deiner IP-Adresse und der URLs der aufgerufenen Webseiten sowie der Attribute der Webseite) werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir speichern keine deiner Daten, die in Zusammenhang mit Google Analytics erhobenen werden.

Unsere Website verwendet die von Google Analytics gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Deine IP-Adresse wird daher von Google gekürzt/anonymisiert, sobald Google deine IP-Adresse erhält. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen verwenden, um deine Nutzung der Webseite  auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

Du kannst die Erhebung deiner Daten durch Google Analytics auf dieser Website über unser „Cookie Verwaltungs-Tool“ am unteren Ende der Webseite verhindern  (es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung deiner Daten beim Besuch dieser Webseite verhindert).

Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sowie Googles Datenschutzerklärung findest du unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.at/intl/at/policies/.

Borlabs Cookie

Unsere Webseite verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie) setzt, um deine Cookie-Einwilligungen zu speichern.
Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.
Im Cookie „borlabs-cookie“ werden deine Einwilligungen gespeichert, die du beim Betreten der Webseite gegeben hast. Möchtest du diese Einwilligungen widerrufen, lösche bitte einfach das Cookie in deinem Browser. Wenn du dann die Webseite neu lädst, wirst du erneut nach deiner Einwilligung gefragt.

Deine Rechte

Dir stehen bezüglich deiner bei mir gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, bitte ich dich bei uns oder der Datenschutzbehörde zu beschweren. Die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, den Empfängern maßgeschneiderte und relevante Inhalte zusenden zu können. Diese Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben oder mit anderen Daten zusammengeführt.

Erreichbarkeit

Wenn du Fragen zur meiner Datenschutzerklärung hast, kannst du mich gerne über das Kontaktformular kontaktieren. Wenn dir das zu umständlich ist geht es auch über die E-Mail-Adresse: johannes ät seoschmiede punkt at, Ahoi!